Sicherheitshinweise für kieferorthopädische Gesichtsmasken
1. Anwendung
Verwendung: Die Gesichtsmaske sollte gemäß den Anweisungen Ihres
Zahnarztes oder Kieferorthopäden verwendet werden. Tragen Sie die Maske
wie empfohlen, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.
2. Anpassung
Einstellung: Stellen Sie die Maske vor der ersten Verwendung
richtig ein. Sie sollte eng, aber nicht unangenehm am Kopf anliegen.
Überprüfen Sie regelmäßig die Passform.
3. Hygiene
Reinigung: Reinigen Sie die Gesichtsmaske regelmäßig mit mildem
Seifenwasser und lassen Sie sie an der Luft trocknen. Vermeiden Sie die
Verwendung von scharfen Reinigungsmitteln oder Chemikalien.
Lagerung: Bewahren Sie die Maske an einem trockenen und sauberen Ort auf.
4. Tragezeit
Benutzungsdauer: Befolgen Sie die Empfehlungen Ihres
Kieferorthopäden zur Tragedauer. In der Regel sollte die Maske täglich
mehrere Stunden getragen werden, insbesondere nachts.
5. Komfort und Sicherheit
Unbehagen: Bei Schmerzen, Druckstellen oder Unbehagen sofort die Maske abnehmen und Ihren Kieferorthopäden konsultieren.
Verletzungsgefahr: Achten Sie darauf, dass die Maske korrekt sitzt,
um Verletzungen an Zähnen, Lippen oder Zahnfleisch zu vermeiden.
6. Verwendung bei Kindern
Aufsicht: Bei der Verwendung von Gesichtsmaske bei Kindern ist eine
regelmäßige Aufsicht erforderlich, um sicherzustellen, dass die Maske
korrekt und sicher getragen wird.
7. Nicht verwenden bei
Medizinischen Beschwerden: Verwenden Sie die Maske nicht, wenn Sie
allergisch auf Materialien in der Maske reagieren oder an
Hauterkrankungen leiden. Konsultieren Sie in solchen Fällen einen Arzt.
8. Notfallmaßnahmen
Im Notfall: Bei schweren Beschwerden, die durch die Verwendung der
Maske verursacht werden, suchen Sie umgehend einen Zahnarzt oder
Kieferorthopäden auf.