19,90 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktinformationen "Diamantbohrer / Diamantschleifer Kugel lang 10 Stück 014 schwarz"
Dieser kugelförmige Diamantbohrer verlängert dient zum Öffnen kariöser Kavitäten, zum Vorpräparieren der Kavität und zum Entfernen alter Füllungen. Er eignet sich hervorragend zur Präparation harter Zahnsubstanz und zur Bearbeitung des Zahnschmelzes. Zusätzlich verfügt der Bohrer über einen Kragen, der den Arbeitsbereich vergrößert. Dieser Bohrer ist für den Turbinenbetrieb ausgelegt. Die Arbeitslänge beträgt 10 mm. Diamantbohrer sind dank ihrer außergewöhnlichen Härte sehr widerstandsfähig, ermöglichen ein schnelles und effektives Arbeiten an der Zahnsubstanz und erzielen hervorragende Ergebnisse bei der Präparation von Füllungen.
Die Farbringe am Bohrer geben die Körnung an:
- schwarz – sehr grobe Körnung – zum Entfernen alter Füllungen und Kronen; die Körnung führt zu einem hohen Material- und Gewebeabtrag.
- grün – grobe Körnung – zum Entfernen von Füllungen und Zahnsubstanz.
- blau – mittlere Körnung – ein Universalbohrer zur Vorpräparation von Kavitätengewebe und zum Glätten der Präparationsränder.
Inhalt: 10 Stück / Pack
| Material: | Metall |
|---|---|
| Menge: | 10 Stück |
Anmelden
Sicherheit während der Behandlung
- Schutzkleidung und Barrieren:
Tragen Sie stets Schutzkleidung, Handschuhe, Mundschutz und eine Schutzbrille, um sich und den Patienten vor Infektionen zu schützen.
Bohrerwahl und -handhabung: Wählen Sie den passenden Bohrer für die Behandlung und stellen Sie sicher, dass die auf der Verpackung empfohlenen Rotationsgeschwindigkeiten strikt eingehalten werden.
Kühlung: Achten Sie auf eine ausreichende Kühlung des Bohrers mit Wasser oder Luft/Wasser-Spray, um eine Überhitzung des Zahns zu vermeiden.
Bimanuelle Technik: Bei der Arbeit mit dem Bohrer ist eine bimanuelle Technik empfehlenswert, bei der die Instrumente statisch gehalten und nur an einer Stelle platziert werden.
Vermeiden von Hebelbewegungen: Vermeiden Sie Hebelbewegungen oder das Neigen des Instruments über den Rand hinaus, da dies das Risiko von Beschädigungen und Verletzungen erhöht.
- Hygiene und Aufbereitung
- Sofortige Reinigung:
Reinigen Sie rotierende Instrumente unmittelbar nach Gebrauch durch sofortige Nassentsorgung oder mit Bürsten unter fließendem Wasser.
Verwendung von Reinigungs- und Desinfektionsgeräten: Nutzen Sie zugelassene Reinigungs- und Desinfektionsgeräte, um die Instrumente nach der Reinigung für den nächsten Einsatz vorzubereiten.
Entsorgung beschädigter Instrumente: Entsorgen Sie verschlissene oder beschädigte Instrumente gemäß den geltenden Vorschriften für die Abfallbeseitigung.
Kontrollierter Transport und Lagerung:
Transportieren Sie desinfizierte und sterilisierte Instrumente in Schutzverpackungen und lagern Sie diese an einem trockenen und kontaminationsgeschützten Ort, idealerweise in geschlossenen Schränken.
- Wichtige Grundsätze
- Vermeiden von Rost:
Verwenden Sie niemals rostige Bohrer, da sich der Rost in der Reinigungsflüssigkeit verbreiten und andere Instrumente beschädigen kann.
Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass die Instrumente richtig gesichert und verriegelt sind, bevor Sie mit der Arbeit beginnen.
Vorsicht: Gehen Sie vorsichtig mit den Instrumenten um und verwenden Sie keine Gewalt, um Verletzungen oder Schäden zu vermeiden